Was ist TOPPIK?
TOPPIK sind ultra-winzige, pulverisierte Mikrofasern, bestehend wie das echte Haar aus Keratin, das in wenigen Sekunden lichte Haarstellen „tarnt“ und dünnes Haar verdichtet. Man kann hier von Haarverdichtung sprechen.
Wie wirkt TOPPIK?
TOPPIK wirkt schon bei der 1. Anwendung mit verblüffendem und sichtbaren Erfolg. Voraussetzung ist, dass auf jeden Fall Haar oder eine bestimmte Menge Haarflaum vorhanden sein muss, damit sich die Mikrofasern anhaften können.
TIPP: Noch bessere Ergebnisse bei dünnem, schütteren Haar kann man erreichen, wenn man zuvor die Haare mit BASIXX Volumen-Shampoo und BASIXX Volumen-Spray vorbehandelt. Sie sind die ideale Ergänzung zu TOPPIK Wie lange kann man TOPPIK tragen?
TOPPIK trägt man bis zur nächsten Haarwäsche, dann wäscht es sich ganz normal aus. Benutzen Sie dazu das BASIXX Volumen-Shampoo oder Ihr gewohntes Shampoo. Auch beim Schwimmen und beim Duschen können sich die Haaraufbaufasern lösen. Nach dem vollständigen Trocknen der Haare wendet man TOPPIK wie gewohnt wieder an und fixiert anschließend.
Ist TOPPIK für Haare und Kopfhaut schädlich, auch nach längerer Anwendung?
Nein, TOPPIK ist für Haar und Kopfhaut vollkommen unschädlich, TOPPIK kann jahrelang angewendet werden.
Kann man mit TOPPIK sportlich aktiv sein?
Ja, TOPPIK ist relativ unempfindlich gegen normalen Regen, gegen Schwitzen oder normaler Feuchtigkeit. Bei intensiven Wassersportarten ist nach Beendigung eine neuerliche Anwendung anzuraten.
Färbt TOPPIK ab oder hinterlässt Flecken auf Kleidung oder und Bettwäsche?
TOPPIK färbt nicht ab und hinterlässt keine Fleckenspuren. Es kann vorkommen, dass sich einige TOPPIK-Fasern auf Hemd oder Bettwäsche befinden (nach der unfixierten Anwendung). Lösung: Kurz und kräftig pusten oder einfach mit der Hand wegwischen. Man kann also problemlos auch helle Kleidung tragen.
Kann TOPPIK das Haarwachstum fördern?
Nein, TOPPIK kann weder Haarausfall stoppen oder reduzieren, noch regt es das Haarwachstum an. TOPPIK ist kein Medikament gegen Haarausfall, sondern ein Kosmetik-Präparat, welches lichte Haarstellen und dünne Haare verdichtet und mit Haaraufbaufasern bedeckt.
Kann TOPPIK mit Mitteln gegen Haarausfall angewendet werden?
Ja, TOPPIK kann zusammen mit Mitteln gegen Haarausfall angewendet werden und hat keinerlei schädliche Auswirkungen.
TIPP: Tragen Sie zuerst das Mittel gegen Haarausfall auf. Lassen Sie die Haare vollkommen
durchtrocknen. Wenden Sie erst danach
TOPPIK in gewohnter, empfohlener Weise an.
Wie sucht man die richtige TOPPIK Farbe aus?
Suchen Sie sich die passende Farbe nach Ihrer eigenen Haarfarbe aus, denn die TOPPIK Farben entsprechen überwiegend den natürlichen Haarfarben. Sind Sie etwas unsicher in der Auswahl, dann ist es immer besser einen TOPPIK Farbton dunkler als Ihre eigene Haarfarbe zu wählen. Es ist auch möglich, beim Aufstreuen zwei TOPPIK-Haarfarben zu mischen, um den perfekten Ton zu erzielen.
Was sagen Ärzte zu TOPPIK?
TOPPIK wird weltweit auch von Ärzten empfohlen, weil es vollkommen unschädlich auf der Kopfhaut ist. Selbst nach Kleinoperationen am Oberkopf empfehlen Ärzte auch die Anwendung von TOPPIK, um Wundschorf und Narben abzudecken und verschwinden zu lassen (vorausgesetzt, dass die Wunden zugewachsen sind und auf dem Kopf noch Haare vorhanden sind). Hier ist auf jeden Fall zuvor individuell der ärztliche Rat einzuholen.
Gibt es schon viele Anwender von TOPPIK?
Ja, TOPPIK wird von Millionen Menschen weltweit täglich, zuverlässig angewendet. Denn TOPPIK ist einfach in der Anwendung und bringt jedes Mal „unsichtbar“ sichtbaren Erfolg. Und dies wird weltweit und auch von unseren vielen TOPPIK-Kunden sehr geschätzt.