Fragen zu SUPERIONIX
Was muss ich tun, wenn die Haare nicht weich und seidig sind?
Es genügt, Wasser auf die Haare zu sprühen; nach 30-40 sec aktivieren sich die IONIX-Moleküle erneut und verleihen den Haaren die anfängliche Seidigkeit.
Was muss ich tun, wenn ich eine Zeit lang meine Haare nicht regelmäßig waschen kann?
Sie werden feststellen, dass das SUPERIONIX-Haar dank der fotokatalytischen Aktion, bei der die UV- Strahlung der Sonne als Beschleuniger für die Oxidation der Schmutzpartikel verwendet wird, selbstreini-gend ist. Diese Aktion ist im Sommer durch die qrößere Sonneneinwirkung stärker. Die einzige Vorkehrung besteht darin, die Haare im Laufe des Tages mit Wasser oder am bes-ten mit SALlNA-Spray zu besprühen. Die fotokatalytische Funktion aktiviert sich nach ca. 15 – 20 min Sonneneinwirkung.


Was ist bei überschüssigem Hauttalg zu tun?
Wenn die Haut ohnehin zu einer übermäßigen Talgproduktion neigt, kann es passieren, dass beim Tragen von SUPERIONIX-Teilen das natürliche Transpirations- system der Mem-bran in bestimmten Extremsituationen, wie beim Sport oder bei intensivem Schwitzen, es nicht schafft, den Schweiß/Talg vollständig abzu-leiten. Hierbei können sich kleine Mengen in Form von Fett am Rand des Haarteils ab-lagern (dies kann zwischen dem 20. und dem 30.Tag passieren). Wir empfehlen, stets ein Einweg-Reinigungstuch bei sich zu haben, mit dem dann der Membranrand abgewischt wird. Parallel dazu sollten, wenn möglich, mindes-tens zwei Mal pro Woche die Haare korrekt gewaschen werden. Häufigeres Waschen erhöht die Haftdauer!
ANMERKUNG: Bei periodisch nachwachsen-dem Eigenhaar kann die Haftdauer einge-schränkt sein.
Kann ich als SUPERIONIX -Träger Bräunungs- oder Feuchtigkeitscremes auf das Gesicht auftragen?
VORSICHT. Die SUPERIONIX-Membran kann mit den Substanzen der Bräunungs- oder Feuchtigkeitscreme interagieren, mit dem Effekt,