Schönhauser Allee 118, 10437 Berlin
0049 30 9164611
info@mc-peruecken.de

FAQ Häufig gestellte Fragen zuSUPERIONIX

FAQ Häufig gestellte Fragen zuSUPERIONIX



Was ist das Gecko-Prinzip?
Geckos sind kleine Reptilien, und das Besondere an ihnen ist, dass sie selbst glatte vertikale Wände erklet-tern oder kopfüber an einer Decke entlang gehen können. Das liegt an der speziellen Beschaffenheit ihrer Zehen, die über Milliarden feinster speziell geformter Härchen verfügen. Eine Kombination von Reibung und Adhäsion hält sie auf einer Oberfläche fest. Die Fotos links oben zeigen einen Gecko-Fuß und seine Härchen in einer mikroskopischen Vergrößerung.
Dieses Gecko-Prinzip haben Forscher nun mit künst-lichen Oberflächen nachgeahmt. Es gelang, eine Haft-membran zu entwickeln, die auch im Kontakt mit Wasser kleben bleibt. Diese neue Technologie wird nun auch beim Haarersatz eingesetzt und erübrigt die Verwen-dung von Bondingklebern, Klebebändern oder Clips. Die Gecko-Haftung ist superstark, Sie können schwim-men oder duschen, Sport treiben, egal, alles ist möglich.

Warum ist häufiges Waschen bei SUPERIONIX so wichtig?
Häufiges Waschen ist zur Reinhaltung der Mikroporen der SUPERIONIX-Haftmembran besonders wichtig. Es verbessert die Transpiration und die Funktionalität von SUPERIONIX: Deshalb empfehlen wir, genau so wie Sie das mit ihren eigenen, natürlichen Haaren tun würden, die Haare mit dem speziellen SUPERIONIX- Shampoo immer dann zu waschen, wenn Sie dies für erforderlich halten, also nach dem Sport, nach starkem Schwitzen, bei schmutzigen Haaren etc .

Was muss ich tun, wenn sich die 3T-Membran nach dem Waschen am Rand ablöst?
Damit die Membran wieder anhaftet, einfach mit dem Rücken der Haarbürste den betreffenden Bereich einige Sekunden lang andrücken. Falls dies aufgrund von Hautschuppen. die die Mikrosaugnäpfchen der Haft-Membran verschmutzt haben, nicht funktioniert, einfach SALINA Spray (oder falls nicht zur Hand ist, einfach mit Wasser) an der abgelösten Stelle auf die Haare spritzen und die Membran wieder andrücken. Das Wasser regeneriert die IONIX-Moleküle, die das korrekte Anhaften auf der Haut ermöglichen. Nach ca. 5 -10 Minuten haftet die Membran genau so gut auf wie am ersten Tag. Ansonsten die Haut unter dem abgelös-ten Teil mit Wasser er und Spezial-Shampoo waschen, dann abspülen und die Membran erneut andrücken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert