

 |
|
Tressenperücken Erstklassige Perücken mit maschieneller Tressenverarbeitung (Bändermontur) in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhätnis. Dank leichter Materialien haben diese Perücken einen hohen Tragekomfort.
Kopftücher Speziell entwickelte Kopftücher und Turbane sind eine modische Alternative und geben Ihnen die Möglichkeit, auch in der Zeit zwischen Tragen Ihrer Zweitfrisur (z.B. während des Trocknens, wäh rend der Nacht etc.) ihren Kopf angenehm bedecken. |
|
|
Kostenzuschusses bei Ihrer Krankenkasse.
Zuschüssen ab. Neben dem Material (Synthetik oder Echthaar) ist die Qualität der Montur (Tresse, Monofilament oder auch Filmansatz) sowie der Arbeitsaufwand bei der Herstellung des jeweiligen Modells (Maschinen- ode Handarbeit) für den Preis entscheidend. Eine Svnthetikperücke aus dem Sofortprogramm ist selbstverständlich günstiger als eine Maßanfertigung. Bei beiden gibt es jedoch aufgrund der verschiedenen Produktionsarten mehrere Preisklassen. Der Preis für eine Perücke kann demnach zwischen ungefähr 200 € bis 1500 € und sogar noch darüber liegen.Chemotherapie-Betroffene wählen meist Perücken aus dem Sofortprogramm, da eine Maßanfertigimg 10 bis12 Wochen dauert. In den meisten Fällen werden die Kosten für den Haarersatz anteilig von den Krankenkassen erstattet. Die Richtlinien für Krankenkassen Zuschüsse sind vielschichtig und ändern sich sehr häufig. Eine gemeingültige Aussage kann daher nicht getroffen werden. Ihr persönlicher Krankenkassenzuschuss berechnet sich nach dem Leistungskatalog ihrer Krankenkasse und ist meistens von der Art und Dauer der Behandlung, der Beschaffenheit Ihres Kopfes und gegebenenfalls von noch anderen Faktoren abhängig. Unverständlich formulierte Leistungs-Kataloge der Krankenkassen sorgen Allerdings häufig für |
|
Unsicherheit bei den Betroffenen. Wir als Zweithaarspezialist betreuen und beraten Sie bei der |
Abrechnung mit Ihrer Kranken-kasse gerne und übernehmen für Sie die Beantragung Ihres Auch bei Problemen mit Genehmigungen stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat beiseite. |
|